Reisemedizinische Beratung

Wir beraten zu allen Reisezielen - damit die Urlaubszeit auch die schönste Zeit bleibt!

Seit mehr als 5 Jahren führen wir Reisemedizinische Beratungen durch und sind eine durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ermächtigte Gelbfieberimpfstelle. In unseren Empfehlungen lehnen wir uns an die Empfehlungen der World Health Organization WHO und der Ständigen Impfkommission STIKO des Robert Koch-Institutes RKI, sowie den praktischen Empfehlungen und dem Vorgehen des Tropeninstituts Heidelberg an.

Die Reisefreudigkeit für Urlaub und geschäftlich hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Deutschland ist Reiseweltmeister. Damit steigt auch das Risiko sich eine Infektionskrankheit aus dem Ausland mitzubringen. Auch wenn die Presse und Fernsehen die Angst vor Erkrankungen aus subtropischen und tropischen Urlaubszielen schüren und sicherlich mehrere Tausende Reiserückkehrer sich eine Infektionskrankheit mitbringen, so läßt es sich gut beraten und vorbereitet trotzdem relativ sicher und sorgenfrei reisen.

Das was in Abhängigkeit vom Reiseland, vom Alter und eventuellen Vorerkrankungen an Impfungen notwendig und sinnvoll ist, sollte in jedem Falle geimpft werden! Erweiterte Empfehlungen mit sogenannten ´fakultativen´ Impfungen machen wir abhängig vom individuellen Reiserisiko und Reisestil, von sonstigen Begleitumständen und dem eigenen Sicherheitsbedürfnis – manches ist dann nach Abwägen überflüssig und kann eher weglassen.

Um Ihren Impf-Plan zu erarbeiten und stressfrei eventuelle Impfungen durchzuführen, sollten Sie sich spätestens 6-8 Wochen vor Ihrer geplanten Reise bei uns melden. Reisemedizinische Impfungen verringern Ihre Ansteckungsgefahr und dienen damit Ihrer Gesundheitsvorsorge.

Wir bieten alle Reiseimpfungen an und die Wichtigsten schützen vor:

  • Cholera 
  • Diphtherie 
  • FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis) 
  • Gelbfieber 
  • Grippe (Influenza) 
  • Hepatitis A 
  • Hepatitis B 
  • Japanische Enzephalitis
  • Kinderlähmung (Poliomyelitis)
  • Masern
  • Meningokokken-Meningitis
  • Pneumokokken
  • Tetanus (Wundstarrkrampf)
  • Tollwut (Rabies)
  • Typhus

Die meisten Krankenkassen erstatten Reiseberatungen, empfohlene Reiseimpfungen und eventuell erforderliche Malaria-Medikamente mittlerweile teilweise oder sogar komplett. Über die Erstattungsmodalitäten können Sie sich z.B. informieren über https://www.fit-for-travel.de/rund-um-reise/services/erstattung-von-reiseimpfungen/

Moderne Reisemedizin bedeutet mehr als Impfungen durchzuführen und Malaria-Medikationen zu verschreiben. Unsere Beratungen erfassen zudem … 

  • Erstellung von erforderlichen Attesten für die Reise
  • Empfehlungen zu Mückenschutz, -sprays und Moskitonetze
  • Sicherheitslage und medizinische Versorgung im Reiseland
  • Erstellen einer individuellen Reiseapotheke
  • Hinweise und Verhaltensregeln zur Krankheitsvermeidung 
  • Nahrungs- und Trinkwasserinfektionen
  • Hinweise Auslandskrankenversicherung und Krankenrückholung
  • Aushändigung von Informationsmaterial 
  • Nennung wichtiger Links zu Informationsseiten

Damit unsere Reiseberatung möglichst umfassend erfolgen kann, sollten Sie sich vorbereiten und einige Gedanken machen:

  • Haben Sie Ihren aktuellen und auch ´alten´ Impfausweis griffbereit?
  • Haben Sie sich über Ihr Reiseziel und -route ausreichend informiert?
  • Ist Ihnen bei Rundreisen die Reiseroute bekannt? 
  • Sind Sie schwanger oder haben Sie eine Schwangerschaft geplant?
  • Haben Sie eine Auslandskranken- und Krankenrücktransportversicherung?
  • Welche Krankheiten könnten zum Problem werden?
  • Welche Medikamente brauchen Sie im Urlaub? 
  • Sind vom Reiseveranstalter bereits zwingend Impfungen gefordert?
  • Haben Sie unseren ´Reisemedizinischer Beratungsbogen´ ausgefüllt? 

Nicht selten ergibt sich die ersten 12 Monat nach einer Reiserückkehr die Fragestellung, ob aktuelle Erkrankungen und Infekte mit dieser zusammenhängen können. Auch hier kann unsere reisemedizinische Erfahrung und Beratung erforderlich sein, um entsprechende Diagnostik und Therapie einzuleiten.
Sprechen Sie und gerne an!

Ihr Praxisteam