Präventive, jährliche Untersuchung aller Organe.
Unsere Leistungen
AOK-NETZVERTAG
neu und leistungsstark - Einschreibung bei uns seit 01.01.2017 möglich!
Dem Ärztenetz Fürth und der Ärztegenossenschaft Mittelfranken ist es 01/2017 gelungen mit der AOK Fürth einen in Bayern beispielhaften Netzvertrag mit besonderen Gesundheitsleistungen abzuschließen. Durch eine einfache Einschreibung der AOK-Versicherten in diesen Netzvertrag bei uns in der Praxis haben Sie einen Anspruch auf diese nachfolgend genannten und sehr sinnvollen Gesundheitsleistungen, die ansonsten eigentlich Selbstzahlerleistungen wären. Hierdurch soll die medizinische Versorgung verbessert werden. Dies sind also angebotene Vorsorgeleistungen, ohne dass Sie hierfür entsprechende Beschwerden oder Krankheiten haben müssen.
Über die Berechnung Ihres individuellen Risikos für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall können wir Ihnen Empfehlungen zur Lebensführung und ggf. Medikation machen.
Inklusive umfangreicherer Vorsorge-Laborwerte ab dem 35. Lebensjahr maximal jährlich; Vorsorge-Laborwerte = kleines Blutbild, Nüchtern-Blutzucker, Nierenwerte mit Kreatinin und Harnstoff, Harnsäure, Leberwerte GPT und GGT, Lipidprofil und den Schilddrüsenwert TSH
Ab dem 35. Lebensjahr mit Lungenfunktion oder EKG, sowie Basislabor - kleines Blutbild, Blutzucker und Urinstatus.
Bei mehr als 5 Dauermedikamenten mit einem Medikamenten-Interaktionscheck 1x jährlich
Beratung zu Angststörungen und Depression 1x jährlich.
Nach Krankenhausentlassung Unterlagensichtung, Umsetzung Nachsorge, ggf. Therapieänderungen und Diagnostikeinleitung.
Ab dem 18. Lebensjahr und BMI mindestens 30 mit Datenerhebung und Beratung zu Therapieoptionen jeweils 1x jährlich.
Beratung zur Vermeidung hitzebedingter Gesundheitsstörungen, individuellen Maßnahmen und eventuellen Medikamentenanpassungen.
Schreiben Sie sich unkompliziert bei uns am Praxisempfang ein, um sich den Anspruch auf die Gesundheitsleitungen zu sichern! Zusätzlich zum Arriba-Score (Berechnung des persönlichen Herzinfarkt-und Schlaganfallrisikos) empfehlen wir noch eine ABI-Messung um den Zustand Ihrer Blutgefäße zu messen. Diese bisher noch kostenpflichtige Leistung wird in Rahmen von Hausarztverträgen übernommen und die Krankenlassen scheinen diese zunehmend in ihren Leistungskatalog aufzunehmen. Fragen Sie doch einfach bei uns oder Ihrer Krankenkasse nach. Lesen Sie hierzu auch den Artikel unter Aktuelle Gesundheitsthemen.